
Teile Lebensmittel anstatt sie wegzuwerfen
Die Grundidee ist: Menschen teilen Essen. Es soll dabei kein Geld fließen, denn teilen hat auch eine ethische Dimension. "Wir wollen den Lebensmitteln damit wieder einen ideellen Wert geben, denn sie sind mehr als bloß eine Ware", so foodsharing-Initiator Valentin Thurn, der Regisseur des Filmes über Lebensmittelverschwendung "taste the waste".
Foodsharing.de ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten.